AGBs / Datenschutz

Antiquariat Köberich/Verlag Lumdatal                                                                   Herbst/Winter 2010        www.DasSammelbild.de

Neu!

KATALOG 1872-1945

AUSGABE 2010

lierferbar!

Die Reklame-Sammelbilder-DVD

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltung
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Antiquariat Köberich und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt Antiquariat Köberich nicht an, es sei denn, Antiquariat Köberich hätte ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.
Antiquariat Köberich ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach den dann noch gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.

2. Vertragsabschluss
Antiquariat Köberich verpflichtet sich, die Bestellung des Bestellers zu den Bedingungen der zum Bestellzeitpunkt veröffentlichten Bedingungen anzunehmen; außer bei Schreib- und Druckfehlern, hier ist Antiquariat Köberich berechtigt vom Vertragsabschluss zurückzutreten.

3. Lieferung und Gefahrenübergang
Die Lieferung erfolgt, soweit nicht anders vereinbart, ab Lager an die Lieferadresse des Bestellers. Der Versand erfolgt auf Gefahr des Kunden. Sollten auf dem Versandweg Schäden eintreten, sind die evtl. Schadensansprüche gegenüber dem Versandunternehmen geltend zu machen. Ist die Verpackung beschädigt, muss der Abnehmer unverzüglich das Transportunternehmen benachrichtigen.
Alle unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 16%. Es bleibt uns vorbehalten, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint.

4. Versandkosten und Versandart
Generell wird von Antiquariat Köberich die günstigste Versandart gewählt.
Die Versandart und die Versandkosten werden abhängig von der Größe und der Menge der Bestellung berechnet. Erfolgt eine Lieferung ins Ausland, gelten besondere Versandkosten.
Von unseren Kunden gewünschte Sonderversendungsformen werden mit ortsüblichem Zuschlag berechnet.

5. Lieferzeiten
Ware, die am Lager ist kommt innerhalb von 3 Tagen zum Versand.

6. Angebot
Alle Angebote sind freibleibend. Naturgemäß sind antiquare Bücher teilweise nur als Einzelstücke vorhanden, so dass eine Liefergarantie der im gedruckten Katalog als auch im online geführten Datenbestand nicht gegeben werden kann. Antiquariat Köberich ist jedoch bemüht den Datenbestand so aktuell wie möglich zu führen.
Das Angebot von Antiquariat Köberich beinhaltet auch Titel aus der Zeit 1933 - 1945, mit darin enthaltenen zeitgeschichtlichen oder militär-historischen Darstellungen und Inhalten. Diese Angabote werden zu Studien-Zwecken, der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung usw. Nach § 86 StGB verkauft. Der Käufer verpflichtet sich, diese Titel der NS-Zeit ausschließlich zu privatwissenschaftlichen Zwecken zu erwerben.

7. Zahlung
Akzeptierte Zahlungsmethoden: Mastercard / Visacard / Überweisung / Barzahlung bei Abholung.
Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Eingang beim Kunden ohne Abzug fällig.
Wurde mit uns Vorauskasse vereinbart, wird die Sendung nach Gutschrift auf unser Bankkonto verschickt.
Die Ware wird erst Eigentum des Käufers, wenn der Zahlungsbetrag vollständig bei uns eingegangen ist, bzw. wenn keine Rücklastschrift bei uns eingegangen ist.
Bei Neukunden behalten wir uns das Recht der Lieferung nach Vorkasse aus.

8. Rückgaberecht/Widerufsrecht und -folgen

Dem Verbraucher steht nach den Vorschriften über Fernabsatzverträge in Bezug auf die gekauften Artikel ein Widerrufs- und Rückgaberecht nach Maßgabe der folgenden Belehrung zu: Der Verbraucher kann die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb eines Monats durch Rücksendung der Sache zurückgeben. Die Frist beginnt frühestens mit dem Zeitpunkt, zu dem diese Belehrung in Textform mitgeteilt worden ist, nicht jedoch vor dem Tag des Eingangs der Warenlieferung. Die Rückgabe kann auch durch Rücknahmeverlangen in Textform (z.B. eMail, Fax, Brief) erklärt werden. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat an die oben bezeichnete Adresse/Telefon/Mailadresse zu erfolgen. Auch im Falle einer bloßen Widerrufserklärung muss der Kunde die Ware an den Verkäufer zurücksenden. Bei einer Benutzung oder Beschädigung dieser Ware behält sich der Verkäufer weitere Schritte vor. Bei Warenwerten bis 40.- € trägt der Kunde die Rücksendekosten im Falle des Widerrufs oder einer Rückgabe nach vorstehenden Abs.1., es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der von Ihnen bestellten. Beträgt der Warenwert mehr als 40.- €, so trägt der Verkäufer die Kosten der Rücksendung. Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie dem Verbraucher etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. .

9. Gewährleistung
Antiquariat Köberich gewährleistet, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges die jeweils beschriebenen Gebrauchszustände aufweist. Bei Eintreffen hat der Kunde die Ware unverzüglich auf Beschaffenheit zu untersuchen. Im Falle offener Mängel müssen diese innerhalb von 14 Tagen nach Entdeckung schriftlich bei uns gemeldet werden, ebenso versteckte Mängel.
Sollten auf dem Versandweg Schäden eintreten, sind die evtl. Schadensansprüche gegenüber dem Versandunternehmen geltend zu machen. Ist die Verpackung beschädigt, muss der Abnehmer unverzüglich das Transportunternehmen benachrichtigen.
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung.
Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert.
Antiquariat Köberich hat während der Gewährleistungspflicht das Recht auf kostenlose Nachbesserung.
Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung. Es gilt § 476a BGB.

10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Antiquariats Köberich.

11. Personenbezogene Daten
Die Daten des Bestellers werden, soweit sie für die Abwicklung des Auftrages notwendig und nach dem Bundesdatenschutzgesetz zulässig sind, mittels EDV gespeichert und verarbeitet.

12. Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht.

13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen oder Teile dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, oder andere Bestimmungen oder Teile anderer Bestimmungen aufheben, so entfallen diese. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben jedoch in ihrer Gesamtheit davon unberührt.
Die Vertragsparteien verpflichten sich gemeinsam dazu, diese durch eine neue Bestimmung im Sinne des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses zu ersetzen.

 

Datenschutzerklärung

 

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im folgenden unterrichten   wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.     Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.

Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken

Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten    Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden   getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich.       Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.


Bestandsdaten

Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder   geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies    zu diesen Zwecken erforderlich ist.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.


Nutzungsdaten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende    sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes.
Für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen.                 Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile dürfen wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.


Cookies

Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können    bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnten allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.


Auskunftsrecht

Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden.

 

[Antiquariat Köberich] [Angebote] [Über Sammelbilder] [AGBs / Datenschutz] [Kontakt/Impressum] [Der neue Katalog]